Rechtspopulismus in Frankreich und Deutschland - Ist die Europäische Integration als Ursache eines erstarkenden Rechtspopulismus zu sehen?
by Philipp Falkenstein
State: New
(RRP): £52.90
£38.48
Savings: £14.42 (27%)
VAT included - FREE Shipping
Do you like this product? Spread the word!
£38.48 incl. VAT
Only 1 items available Only 2 items available
Delivery: between Thursday, 2 June 2022 and Monday, 6 June 2022
Sales & Shipping: Dodax
Description
Die steigende Zahl rechtspopulistischer Parteien in Europa seit Mitte der 80er Jahre führte zur Etablierung einer neuen Parteienfamilie unter dem Begriff des Rechtspopulismus. Damals dominierten Parteien wie Front National, Lega Nord, Vlaams Blok und FPÖ die Schlagzeilen durch beachtliche Wahlerfolge. Diese Entwicklungen machten auch keinen Halt vor Frankreich und Deutschland. Während der französische Front National immer wieder die Schlagzeilen europäischer Medien bestimmt, erreichte in Deutschland die AfD bereits einige Wahlerfolge.
Beide Länder, die als Vorreiter der europäischen Idee und "Motoren" der Europäischen Integration gelten, sehen sich innenpolitisch immer stärker mit rechtspopulistischen und zumeist europakritischen Parteien konfrontiert. Es scheint so, als würde in Frankreich und Deutschland das Wahlpotential rechtspopulistischer Parteien stetig steigen. Während der Rechtspopulismus in beiden Ländern immer stärker wurde, vertieften beide Länder den Prozess der Europäischen Integration und die mit ihr verbundenen Abgaben nationalstaatlicher Kompetenzen. Der Zuwachs rechtspopulistischer Tendenzen und die gleichzeitig stattfindende vertiefende Europäische Integration führen zur zentralen Frage dieses Buches: Ist das Erstarken rechtspopulistischer Tendenzen in Frankreich und Deutschland Ausdruck der kontinuierlich voranschreitenden Europäischen Integration?
Beide Länder, die als Vorreiter der europäischen Idee und "Motoren" der Europäischen Integration gelten, sehen sich innenpolitisch immer stärker mit rechtspopulistischen und zumeist europakritischen Parteien konfrontiert. Es scheint so, als würde in Frankreich und Deutschland das Wahlpotential rechtspopulistischer Parteien stetig steigen. Während der Rechtspopulismus in beiden Ländern immer stärker wurde, vertieften beide Länder den Prozess der Europäischen Integration und die mit ihr verbundenen Abgaben nationalstaatlicher Kompetenzen. Der Zuwachs rechtspopulistischer Tendenzen und die gleichzeitig stattfindende vertiefende Europäische Integration führen zur zentralen Frage dieses Buches: Ist das Erstarken rechtspopulistischer Tendenzen in Frankreich und Deutschland Ausdruck der kontinuierlich voranschreitenden Europäischen Integration?
Contributors
Author:
Philipp Falkenstein
Further information
Language:
German
Edition:
1
Number of Pages:
94
Media Type:
Softcover
Publisher:
Studylab
Master Data
Product Type:
Paperback book
Release date:
10 March 2017
Package Dimensions:
0.208 x 0.154 x 0.006 m; 0.2 kg
GTIN:
09783960950370
DUIN:
S5MVBFDI4PA
£38.48