Destinationsmanagement
State: New
£21.40
VAT included - FREE Shipping
Do you like this product? Spread the word!
£21.40 incl. VAT
Only 1 items available Only 5 items available
Description
Die Region als Marke
Eifel, Harz und Südtirol – diese drei Regionen stellen beliebte touristische Zielgebiete dar. Im Management solcher Destinationen ist ein Trend zu beobachten, der auf eine stärkere Verknüpfung von Tourismus, Wirtschaft und Gesellschaft setzt. Dadurch rücken eine regionale Markenbildung und ein regionales Management zunehmend in den Fokus der Akteure. Genau darauf geht die 2. Auflage dieses Buches ein: Sie erklärt das Konzept des Destinationsmanagements, das Wettbewerbsumfeld von Destinationen sowie die Aufgabenbereiche und die Arbeitsweise von Destination Management Organisationen. Die grundsätzlichen Überlegungen werden anhand aktueller Praxisbeispiele erläutert.
Das Buch richtet sich an Tourismusstudierende sowie an touristische Praktiker.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
Eifel, Harz und Südtirol – diese drei Regionen stellen beliebte touristische Zielgebiete dar. Im Management solcher Destinationen ist ein Trend zu beobachten, der auf eine stärkere Verknüpfung von Tourismus, Wirtschaft und Gesellschaft setzt. Dadurch rücken eine regionale Markenbildung und ein regionales Management zunehmend in den Fokus der Akteure. Genau darauf geht die 2. Auflage dieses Buches ein: Sie erklärt das Konzept des Destinationsmanagements, das Wettbewerbsumfeld von Destinationen sowie die Aufgabenbereiche und die Arbeitsweise von Destination Management Organisationen. Die grundsätzlichen Überlegungen werden anhand aktueller Praxisbeispiele erläutert.
Das Buch richtet sich an Tourismusstudierende sowie an touristische Praktiker.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
Contributors
Author:
Marcus Herntrei
Further information
Illustrations Note:
zahlreiche Abbildungen und Tabellen
Media Type:
Buch
Publisher:
UTB
Biography Artist:
Prof. Dr. Marcus Herntrei lehrt International Tourism Management am European Campus Rottal-Inn der TH Deggendorf. Zuvor war er u. a. in der Tourismus- und Destinationsberatung sowie in der angewandten Forschung an der Europäischen Akademie Bozen (EURAC) tätig.
Review:
Aus: Convention International - 3/14
[...] Alles in allem thematisiert Steinecke das Destinationsmanagement wie auch die praktische Umsetzung ausführlich und gut verständlich. Anhand aktueller Beispiele aus der Praxis und mithilfe von Abbildungen werden seine Ausführungen zusätzlich verdeutlicht.
[...] Alles in allem thematisiert Steinecke das Destinationsmanagement wie auch die praktische Umsetzung ausführlich und gut verständlich. Anhand aktueller Beispiele aus der Praxis und mithilfe von Abbildungen werden seine Ausführungen zusätzlich verdeutlicht.
Language:
Deutsch
Edition:
2
Number of Pages:
224
summary:
Die Region als Marke
Eifel, Harz und Südtirol – diese drei Regionen stellen beliebte touristische Zielgebiete dar. Im Management solcher Destinationen ist ein Trend zu beobachten, der auf eine stärkere Verknüpfung von Tourismus, Wirtschaft und Gesellschaft setzt. Dadurch rücken eine regionale Markenbildung und ein regionales Management zunehmend in den Fokus der Akteure. Genau darauf geht die 2. Auflage dieses Buches ein: Sie erklärt das Konzept des Destinationsmanagements, das Wettbewerbsumfeld von Destinationen sowie die Aufgabenbereiche und die Arbeitsweise von Destination Management Organisationen. Die grundsätzlichen Überlegungen werden anhand aktueller Praxisbeispiele erläutert.
Das Buch richtet sich an Tourismusstudierende sowie an touristische Praktiker.
Eifel, Harz und Südtirol – diese drei Regionen stellen beliebte touristische Zielgebiete dar. Im Management solcher Destinationen ist ein Trend zu beobachten, der auf eine stärkere Verknüpfung von Tourismus, Wirtschaft und Gesellschaft setzt. Dadurch rücken eine regionale Markenbildung und ein regionales Management zunehmend in den Fokus der Akteure. Genau darauf geht die 2. Auflage dieses Buches ein: Sie erklärt das Konzept des Destinationsmanagements, das Wettbewerbsumfeld von Destinationen sowie die Aufgabenbereiche und die Arbeitsweise von Destination Management Organisationen. Die grundsätzlichen Überlegungen werden anhand aktueller Praxisbeispiele erläutert.
Das Buch richtet sich an Tourismusstudierende sowie an touristische Praktiker.
Co-Publisher:
UVK
Master Data
Article Type:
Paperback book
Release date:
12 June 2017
Package Dimensions:
0.214 x 0.15 x 0.014 m; 0.342 kg
GTIN:
09783825248246
DUIN:
LJSO82ODCVM
Manufacturer Part Number:
48261069
£21.40